Logo

Logo

Dienstag, 27. August 2013

KIRCHENCAFE IN NEUEN RÄUMEN

 

vom alten Standort Richtung Strand

Sanat-Okulu-Caddesi 32A

Ab 10 September 2013

Jeden Dienstag 15.00 Uhr

Kirchencafe mit selbstgebackenem Kuchen

Herzlich willkommen

Friedhof




Die christliche Gemeinde Deutscher Sprache (Sankt Nikolaus Verein e.V.) hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den hiesigen Ausländerfriedhof ehrenamtlich zu betreuen, ohne Ansehen von Nationalität und Konfession.

Vor zirka 15 Jahren hat die Stadt Alanya das erste Gräberfeld, auf dem nichtmoslemische Bürger beerdigt werden können, kostenlos zur Verfügung gestellt. Inzwischen ist auch das zweite Feld belegt, so dass knapp 200 Gräber gepflegt werden müssen. Zu Beginn der Aktion, im Winter 2012 wurde ein Großteil der Gräber neu gehügelt und bepflanzt und im Frühjahr 2013 mit neuen Holzkreuzen versehen, die im Laufe der Jahre vermodert waren. In diesem Herbst werden die restlichen Kreuze erneuert, so dass sich auch alle Gräber, die keinen Stein haben, in würdigem Zustand sind. Alle anfallenden Kosten werden von Gemeindemitgliedern aufgebracht, da es selten Angehörige vor Ort gibt.
Allein das Gießen im Hochsommer erfordert eine Menge Zeit und Durchstehvermögen, hinzu kommen noch die normalen Pflegearbeiten. An dieser Stelle ein großes Lob für die unermüdlichen Helfer. Alle sehn den schönen Garten, keiner aber sieht den Spaten!

Von Seiten der Stadt Alanya kommt umfangreiche Hilfe, wie neue Bäume, Anpflanzen einer Hecke, Aufstellen von Bänken und kostenlose Lieferung von Kies. Wir stehen im engen Kontakt mit dem Leiter des Friedhofs, Jacub Bey und seinen Mitarbeitern, die immer ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte haben, so dass wir uns nicht als Fremde, sondern als Neubürger von Alanya fühlen.

Für alle, die auch hier beerdigt werden wollen, gibt es ein Faltblatt mit einer zweisprachigen Willenserklärung, und Hinweisen, was Angehörige im Falle eines Todes berücksichtigen müssen, Das können sie unter 0242-5387991, 0536-6779458 oder ursula.greune@yahoo.de anfordern.

Mit unserem Engagement möchten wir ein Zeichen setzten, dass uns unsere Toten wichtig sind und wir sie nicht vergessen haben. Wir betrachten das als ein Stück christlicher Nächstenliebe, die auch über den Tod hinausgeht.
Wer mithelfen möchte.... Anruf unter einer der obigen Nummern genügt. Jeder ist herzlich willkommen!

Montag, 8. Juli 2013

Gottesdienste im Juli 2013

im Juli finden an folgenden Tagen ökumenische Gottesdienste statt:
14.7.
21.7.
28.7.
jeweils von Pfarrer Jens Heller

Sonntag, 28. April 2013

Stadtplan der Lage des Kirchenraums

Cumhuriyet Mah., Yaşar Doğu Cad. Apt. Nr. 43A

07400 Alanya

Franziskus in Alanya

Ein geistiger Höhepunkt dieses Frühlings war der fundierte und lebendige Vortrag
 vom 25.4.2013 von Peter Dermühl ( Journalist,Buchautor, Filmemacher ....)
über den kleinen ,doch so großen Heiligen Franziskus.

Der Bogen  wurde gespannt von den aktuellen Hoffnungen, die auf der Übernahme des
Namens durch den neuen Papst beruhen, zurück zum Ende des 12. Jahrhunderts, zum
„Popstar „ der  Christenheit, zu Franziskus, der Lichtgestalt aus Assisi, Italien.

Als Sohn eines wohlhabenden Tuchhändlers wollte er zunächst Ritter werden,
geriet dann aber  in Gefangenschaft und erfuhr ein Bekehrungserlebnis.
Danach renovierte er Kirchen und setzte sich für Arme, Aussätzige und Ausgegrenzte
ein, für Frieden,Barmherzigkeit und Bewahrung der Schöpfung .
Er sah in allen Geschöpfen und Elementen der Erde ein Wort Gottes.

Franziskus zog arm und predigend durchs Land und hatte bald eine große Anhängerschar.

Beeindruckend war auch sein interreligiöser Dialog mit dem Sultan von Ägypten
und seine dortigen Friedensbemühungen während der Zeit der Kreuzzüge.
Als er mit 44 Jahren starb,wurden die Wundmale des Auferstandenen an
Franziskus sichtbar.

Die Franziskaner von heute kümmern sich ebenso um Ausgegrenzte,Obdachlose und
Arme und bemühen sich um Verständigung zwischen den Religionen.

Mit dem gemeinsam gesprochenen Friedensgebet und  dem gesungenen
„Laudato  si „   endete ein anregender  und sehr guter Nachmittag.

Danke, Peter Dermühl

Sonderveranstaltungen im Mai und Juni 2013

im Kirchenraum

Wissen und Verstehen

Donnerstag, d. 09. Mai, 15.00 Uhr
Händels Messias (Texte und Musik)
Elizabeth Unger und Pfr. Dieter Eggers

Donnerstag, d. 23. Mai, 15.00 Uhr
Bericht von der Nahostkonferenz in Beirut
Pfr. Dieter Eggers

Donnerstag, d. 06. Juni, 15.00 Uhr
Jesus im Islam
Pfr. Dieter Eggers

Donnerstag, d. 20. Juni, 15.00 Uhr
Jesus im Judentum und Christentum
Pfr. Dieter Eggers

Mittwoch, 3. April 2013

Kirchencafé


im Kirchenraum
zwischen ALANYUM und BANANA Hotel


 Jeden Dienstag 15.00 Uhr, 
letztmalig vor der Sommerpause: 11. Juni
Kirchencafe mit selbstgebackenem Kuchen

Herzlich willkommen
Kontakt: Tel.: 0242 522 57 95,   E-Mail: alanya.pfarrer@yahoo.com
Info: kircheinalanya.blogspot.com

Samstag, 23. Februar 2013

Sonderveranstaltungen im März 2013



WISSEN UND VERSTEHEN

jeden 2. Donnerstag,
15.00 Uhr im Kirchenraum
07. März Begegnung mit türkischen Christen 
21. März Die Passion Jesu 



OSTERMONTAG 1.4.2013


08.15 Uhr Abfahrt vom Kulturzentrum nach Perge

12.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in Belek

anschließend (ca. 14.30) Mittagessen in Belek

Freitag, 25. Januar 2013

SONDERVERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2013

Die Sonderveranstaltungen finden jeweils im Kirchenraum statt

 Donnerstag, d. 07. Februar, 15.00 Uhr WISSEN UND VERSTEHEN 
 Die Psalmen Entstehung, zeitliches Umfeld, Bedeutung Pfr. Dieter Eggers

 Donnerstag, d. 21. Februar, 15.00 Uhr WELTGEBETSTAG DER FRAUEN
 Ziele, Wege, Workshop,
Gebet Annemarie Schaffrath

 Jeden Dienstag ab 15.00 Uhr Kirchencafe mit selbstgebackenem Kuchen

Dienstag, 1. Januar 2013

Kirchencafé wieder ab 15.1. geöffnet

Das Kirchencafé öffnet seine Pforten wieder ab 15.1.2013, jeweils am Dienstag um 15 Uhr. Es gibt selbstgebackenen Kuchen. HERZLİCH WİLLKOMMEN