Logo

Logo

Donnerstag, 10. Januar 2019

Heiligabend 2018


Zahlreiche Gläubige besuchten die Christvesper am Heiligen Abend.
Nach Vorspiel, Begrüßung und Gebet wurde die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, 1-7, 8-14 und 15-20 von Frau Ulla Schmidberger, von bekannten Weihnachtsliedern unterbrochen, vorgelesen. Organist David Hynd begleitete an der Orgel.
Pfarrer Dörrie predigte über Jesaja 9, 1-6, Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen.
Danach zündeten Mitglieder der Gemeinde in einer Lichtermeditation Kerzen an.
Nach Verabschiedung, Segen und dem Schlusslied " O du fröhliche...." ließ man den Heiligen Abend gemütlich bei Kaffee und Plätzchen ausklingen. 











4. Advent

Am vierten Advent feierte die Gemeinde zusammen mit Pfarrer Ludger Paskert eine kath. Heilige Messe.
Danach wurden Krippe und Weihnachtsbaum aufgestellt. Die türkische Gemeinde übte währenddessen Weihnachtslieder, die sich zu unserem Erstaunen nicht viel von den uns bekannten unterschieden. 






Freitag, 4. Januar 2019

Gottesdienste und andere Termine der St. Nikolaus Gemeinde im Januar 2019


Dienstag, den 01.01.2019 um 17 Uhr - Neujahrsgottesdienst
mit Pfarrer Klaus Dörrie, anschließend ein Prosit auf das neue Jahr 

Gottesdienste , Beginn: 11.30 Uhr
Sonntag, den 06.01.2019 – Kath. Heilige Messe mit Pfarrer Ludger Paskert
Sonntag, den 13.01.2019 – Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie
Sonntag, den 20.01.2019 – Ev. Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie
Sonntag, den 27.01.2018 – Abschiedsgottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie 

Wissen und Verstehen
Freitag, den 11.01.2019 – „Christsein – Impulse aus der Apostelgeschichte“
Beginn: 15.00 Uhr 

Kirchencafé
Erstes Kirchencafé im neuen Jahr am Dienstag, den 15.01.2019
von 15.00 – 17.00 Uhr 

Gemeindefrühstück
Freitag, den 25.01.2019
Beginn: 09.30 Uhr 

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und allen anderen Aktivitäten!
Die St. Nikolaus Gemeinde wünscht allen ein gesundes neues Jahr, auf dem der Segen Gottes ruht.

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Adventskaffeetrinken 2018

Unser diesjähriges Adventskaffeetrinken fand am Dienstag, den 11.12.2018 statt. Frauen und Männer unserer Gemeinde hatten alte deutsche Rezepte ausgesucht und mit viel Liebe süße Leckereien wie Stollen, Nuss- und Mandelkuchen und Plätzchen aus den unterschiedlichsten Regionen von Deutschland hergestellt. Im Vorfeld hatten einige unserer Damen Mitteldecken mit Weihnachtsmotiven angefertigt, so dass die Tische besonders bunt und festlich aussahen.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem Tischgebet begann das adventliche Beisammensein in geselliger Runde.Tische und Stühle waren bis auf den letzten Platz besetzt, als wir zusammen mit den geladenen Gästen, dem norwegischen Pfarrer Steinar Tverrli, dem niederländischen Prädikanten Ko Brevet und seiner Frau, sowie dem Vorstand der Niederländischen Gemeinde Ernst Meijer, bekannte Adventslieder anstimmten. Unter anderem wurde der Jahresrückblick 2017/2018 gezeigt, Ursula Greune bedankte sich bei allen Helfern, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht hatten, namentlich beim Organisten David Hynd, dem festen Kirchencaféteam, sowie beim Küster Werner Borntraeger.
Die Feier endete mit einer Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von Frau Ingeborg Dörrie und dem "Vater unser", dem bekanntesten Gebet der Christen, zu dem Pfarrer Klaus Dörrie aufforderte.

Zahlreiche Gäste bedankten sich für die gelungene Adventsfeier und die besinnlichen Stunden bei Kerzenschein!




















9. Weihnachtsmarkt in Alanya


Auch in diesem Jahr richtete die Stadt Alanya am 2. Advent einen Weihnachtsmarkt zur Freude zahlreicher Besucher aus. Schon am Morgen kamen die ersten Interessierten, obwohl die offizielle Eröffnung erst um 13.00 Uhr statt fand. Die drei Sprecherinnen und der Vositzende des Ausländerbeirates, Herr Abdullah Karaoglu, eröffneten gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Alanya, Herr Adem Murat Yücel, das bunte Treiben. Auf über 150 Ständen wurden Essen, Trinken, Kunstgewerbe, Handarbeiten, Blumengestecke, Schmuck, Informationen und vieles mehr angeboten. 
Die St. Nikolaus Gemeinde Alanya war ebenfalls wieder mit einem Stand vertreten, auf dem sie 1000 Berliner und 650 Fischbrötchen zum Verkauf anbot. Eine engagierte Crew aus 12 Personen richtete bereits am frühen Morgen den Doppelstand ein, dekorierte ihn weihnachtlich und hoffte, alle georderten Teile bis zum Abend zu verkaufen, was ihr trotz Regen am Nachmittag zum Glück gelang. 
Unter den zirka 30.000 Besuchern befanden sich auch Konsul Wolfgang Wessel und Vizekonsul Thomas Rouzanova vom Deutschen Konsulat Antalya, die unseren Stand aufsuchten und sich unter die zahlreichen Gäste mischten. 
Folkloregruppen begeisterten auf der Bühne mit Musik und Tanz das Publikum, weihnachtliche Töne klangen aus den Lautsprechern, die Stimmung war trotz eines längeren Regenschauers ausgelassen uns froh.

Alle Einnahmen gehen an den Behindertenverein "Patika" in Alanya. Die St. Nikolaus Gemeinde Alanya erwirtschaftete in diesem Jahr 4.021.75 TL und 61.00 Euro, die der Stadt Alanya übergeben wurden.

Weihnachtsmarkt an der türkischen Südküste, das bedeutet Freundschaft, Verständnis und Toleranz untereinander. Unser Dank gilt den Verantwortlichen der Stadt Alanya, die so jedes Jahr ein neues Zeichen setzen.











Montag, 3. Dezember 2018

Veranstaltungen im Dezember 2018


Wissen und Verstehen
Freitag, den 14.12.2018 – „Christsein – Impulse aus der Apostelgeschichte“
Beginn: 15.00 Uhr

Dienstag, den 04.12.2018 - letztes Kirchencafé vor der Weihnachtspause
von 15.00 – 17.00 Uhr
Erstes Kirchencafé im neuen Jahr am Dienstag, den 15.01.2019
von 15.00 – 17.00 Uhr

Internationales Weihnachtssingen in der Norwegischen Seemannskirche
Mittwoch, den 05.12.2018, Beginn: 18.00 Uhr
Anschließend gemütliches Beisammensein.

Dienstag, den 11.12.2018 - Adventskaffeetrinken, Beginn: 15.00 Uhr
Die Frauen unserer Gemeinde laden dazu ein. Letzte Anmeldungen am
04. Dezember im Kirchencafé oder am Sonntag, den 09. Dezember.
Eine Liste liegt aus.


Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und allen anderen Aktivitäten!

Die St. Nikolaus Gemeinde wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit, Zufriedenheit und Glück im neuen Jahr!