Logo

Logo

Dienstag, 2. November 2021

Verein St. Nikolaus Kirche Protokoll der Jahreshauptversammlung

Die Sitzung begann um 11.05 Uhr
Pandemie bedingt wurde die Generalversammlung erneut in den Räumen des ASSIM (Haus der

Vereine in Antalya) abgehalten, damit konnte der Mindestabstand gewährleistet werden.

1. Begrüßung der Teilnehmer*Innen durch Herrn Pfarrer Ludger Paskert.

Herr Pfarrer Paskert begrüßte alle anwesenden Mitglieder, besonders die aus Alanya angereisten, namentlich Herrn Rutter, Frau Paare als ältestes Mitglied des Vereins, als Gast Herrn Pfarrer Klaus Dörrie, Steuerberater Herrn Salih Ay, sowie den Gründervater des Vereins und der Gemeinde, Prälat Msgr. Rainer Korten.

2. Totengedenken für den Staatsgründer Kemal Atatürk.
3. Gedenken an verstorbene Mitglieder unseres Kirchenvereins.
Der Verstorbenen des Vereins wurde gedacht, namentlich Herrn Rechtsanwalt Bilal Kalayci.

4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl des Tagungsvorstandes

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde festgestellt (42 anwesende Stimmberechtigte von 59 Mitgliedern) und Pfarrer Paskert als Sitzungsleiter bestimmt. Die Tagesordnung wurde von der Versammlung per Handzeichen einstimmig angenommen.

5. Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr in Alanya und Antalya
Frau Ursula Greune 
berichtete für Alanya und das Geschäftsjahr 01.10.2020 bis 30.09.2021:

Aufgrund der anhaltenden Pandemie war es der EKD nicht möglich, einen Seelsorger nach Alanya zu entsenden. Deswegen kam Pfarrer Paskert ab dem 13. September 2020 alle zwei Wochen zu einem Gottesdienst nach Alanya. Die Kirche war jedes mal mit 25 Anwesenden voll besetzt.

Sobald die Gastronomieregeln eine Öffnung zuließen, wurde das Kirchenkaffee wieder eröffnet und nahtlos durchgehend bis zur Ankunft von Pfarrer Dörie und seiner Frau am 01.09.2021 betrieben. Frau Greune erwähnte auch die zwei Whatsapp Gruppen, wo laufende Informationen mitgeteilt werden. Das bewährte sich beim Spendenaufruf betreffend der Brandkatastrophe in den Sommerwochen 2021. Das überwältigende Spendenergebnis konnte an den Rotary Club in Alanya überwiesen werden, wobei erste Projekte angelaufen sind.

Letztlich meldete Frau Greune für die Gemeindereise nach Kas vom 11. - 13. November 2021 dass sich bereits bis jetzt 22 Personen angemeldet haben. Dies bedeute auch, das Leben sei endlich wieder normal, so Frau Greune abschließend in ihrem Bericht.

Pfarrer Paskert erinnerte an die letzte Generalversammlung, die am 26. März 2021 stattfand. Die Zeit danach war nach wie vor von der Corona-Krise geprägt, sodass die Sonntags Gottesdienste in Antalya nur am Montag und in Alanya am Dienstag gefeiert werden konnten.

Antalya - Alanya

27. Oktober 2021 Tagesordnungspunkte entsprechend der Einladung vom 17.10.2021:

page1image18896320

Das Osterhochamt wurde am Ostermontag in Antalya und am Osterdienstag in Alanya gefeiert. Am 11. Juni 2021 stattete der neue Erzbischof von Izmir, Martin Kmetec unserer Gemeinde einen Besuch ab. Bei der Messe in Antalya wurde ein Erwachsener getauft und eine Erwachsene empfing das Firmsakrament.

Ab Juli 2021 waren die allgemeinen Beschränkungen aufgehoben, sodass die Kirche wieder am Sonntag geöffnet werden konnte; Am 15. Juli, dem Tag vor dem eigentlichen Weihetag, feierte Prälat Korten sein goldenes Priesterjubiläum.

Am folgenden Tag brachen die Waldbrände im Süden der Türkei aus. Mit einer Sonderkollekte in Antalya und einer Spendenaktion in Alanya leistete die Gemeinde den Betroffenen echte Hilfe vor Ort.

Während der Sommerwochen wurden die Vorbereitungen für den Neuanstrich der Kirche im Innen- und Gartenbereich vorgenommen, die Mitte August begannen und gut zwei Wochen in Anspruch nahmen.

Im Oktober haben wir wie schon im vergangenen Jahr das Erntedankfest mit einem schönen Frühstück, jeweils in Antalya und Alanya begangen.

In der Pandemiezeit sind Besuche von Reisegruppen fast zum Erliegen gekommen. Lediglich Fuß- und Fahrrad Pilger machten bei uns Station.

Die Bücherei blieb unter Einhaltung der Coronaregeln geöffnet. Frau Wally Kartca und Frau Conni Özer wurde für diese wichtige Arbeit herzlich gedankt. Ansonsten dankte Pfarrer Paskert namentlich alle für die vielen kleinen und großen Dienste, ohne die das Vereinsleben nicht möglich wäre.

6. Geplante Vorhaben im neuen Vereinsjahr

Die Tagesausflüge sollen langsam wieder aufgenommen werden. Wir beginnen im November mit einer Zweitagestour nach Demre / Kas, von Antalya aus am 9./10.11., von Alanya aus vom 11.- 13.11.

Die für Mai 2022 geplante Reise nach Van bleibt nach wie vor aktuell. 7. Kassenbericht über die Ein- und Ausgaben

Herr Ernst Krug erläuterte die Einnahmen und Ausgabenrechnung des Kirchenvereins Antalya und berichtete über eine stabile Kassenlage, ohne ernsthafte Existenzängste.

Frau Ursula Greune berichtete über die finanzielle Situation in Alanya. Trotz erheblich angefallener Reparaturkosten ist der monetäre Status positiv. Dank der Spenden, die auch über ein von der EKD eingerichtetes Spendenkonto eingegangen sind, konnten Rücklagen gebildet werden. Somit bleibt die Bilanz auch im zweiten Krisenjahr erfreulich positiv.

Pfarrer Paskert bedankte sich herzlich für alle Unterstützungen sowohl im finanziellen Bereich, als auch für alle tatkräftige Mithilfe.

8. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates

Frau Hanna Albayrak, Antalya, und Herr Robert Lütkemeier, Alanya, bestätigten die Prüfung der Finanzen als in Ordnung, und empfahlen die Entlastung durch die Hauptversammlung.

9. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates

Die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates erfolgte einstimmig

10. Wahl der neuen Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter*Innen

Der Wahlleiter wurde aus dem Mitgliedergremium gewählt.

Es waren 42 stimmberechtigte Mitglieder anwesend - die Beschlussfähigkeit war gegeben.

Wahl des Vorstandes.

Die Hauptversammlung beschloss einstimmig durch Handzeichen, die bisherigen Vorstandsmitglieder und VertreterInnen wiederzuwählen mit der Änderung, dass anstelle von Frau Schaffrath Herr Aziz Toptas sich für den stellvertretenden Vorstand hat aufstellen lassen.

Sowohl die Wahlen des Vorstands und des stellvertretenden Vorstands erfolgten per Handzeichen einstimmig. Alle gewählten Mitglieder des Vorstandes und deren Stellvertreter erklärten dem Wahlleiter die Annahme der Wahl.

Zuordnung der Zuständigkeiten aller gewählten Mitglieder sowie deren Stellvertretern*Innen:

Vorsitzender: Herr Pfarrer Ludger Paskert - Vertreter Herr Rolf Ellerbrock - Antalya

Stellvertreter /Vorsitzende / Finanzen: Frau Ursula Greune – Vertreter Herr David Hynd - Alanya

Finanzen: Herr Ernst Krug - Vertreterin Frau Angelika Kolm - Antalya

Schriftführung: Frau Hannelore Jusufbegovic - Vertreter Herr Walter Bleuel - Antalya

Beisitzer: Frau Barbara Reinbrecht – Antalya -– Vertreterin Frau Isabel Ergül - Antalya Beisitzer: Frau Ulla Schmidtberger – Alanya - Vertreter Herr Aziz Toptas – Alanya

11. Wahl des Aufsichtsrates

Das Mitgliedergremium beschloss ebenfalls einstimmig, per Handzeichen Herrn Manfred Becker, Frau Hanna Albayrak und Herrn Robert Lütkemeier als Aufsichtsräte wiederzuwählen.

Alle 3 Gewählten nahmen die Wahl an.
Als stellvertretender Aufsichtsrat wurden gewählt: Frau Jutta Ellerbrock
Frau Hélène Bleuel
Frau Irene Jedamski
Die 3 Gewählten nahmen die Wahl an.

12. Festsetzung des Jahresbeitrages

Der Mitgliedsbeitrag wurde unverändert bei 24 TL belassen. Weitere Spenden sind höchst willkommen.

page3image19596032

13. Allgemeine Informationen, Verschiedenes

Der Versammlungsleiter fragte ob noch offene Wünsche zur Besprechung vorlägen.

Herr Rutter bat darum, bei nächster Gelegenheit der Versammlung den Auszug aus der Vereinssatzung über die Aufgaben und Pflichten des Vorstands vorzulegen.

Ansonsten gab es keine weiteren Eingaben.
Die Hauptversammlung endete um 
12:30 Uhr.

Protokollführerin Hannelore Jusufbegovic


Gottesdienste und andere Termine der St. Nikolaus Gemeinde Alanya im November 2021


Gottesdienste jeden Sonntag, Beginn 11:30 Uhr


07.11.2021 Ökumenischer Wortgottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie

14.11.2021 Ev. Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie

21.11.2021 Ökumenischer Wortgottesdienst mit Pfarrer Klaus Dörrie

28.11.2021 Kath. Heilige Messe mit Pfarrer Ludger Paskert


17.11.2021 Buß- und Bettag, Beginn 11:00 Uhr

Andacht auf dem alten Ausländerfriedhof am Luna Park


„Leben mit Vision,“ eine Entdeckungsreise zum Sinn des Lebens

Jeden Dienstag von 15:00 – 16:30 Uhr

Abschlussveranstaltung: 30.11.2021 


Das Kirchencafé ist am Samstag, den 13.11.2021 geschlossen,  an den übrigen Samstagen von 15:00 - 17:00 Uhr geöffnet. 


Ob ein Adventskaffeetrinken stattfinden kann, ist momentan noch fraglich. 


Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und allen anderen Veranstaltungen.


Donnerstag, 7. Oktober 2021

Erntedank - Frühstück

 Pünktlich um 10:30 Uhr starteten wir in die Berge Richtung Orman Park Restaurant, wo man uns schon erwartete. Die Tische waren liebevoll mitten im Wald gedeckt.

Mit einem Gebet und einer Gratulation, ein Teilnehmer hatte Geburtstag, wurde das reichhaltige Frühstück eröffnet. So genossen wir in froher Runde bei Tee und Kaffee, Leckereien von der Yayla. Nach einer kleinen Auszeit fand man erneut zusammen, um sich mit dem Lied " Danke für alle guten Gaben" auf die Worte zum Erntedank von Pfarrer Dörrie, bei denen uns wieder einmal bewusst wurde, wie gut es uns wirtschaftlich geht, einzustimmen.

Auch besonders schöne Stunden gehen zu Ende. Um 14:00 Uhr startete der Bus zurück in die Stadt, wo alle Teilnehmer wieder wohlbehalten eintrafen.

 






Dienstag, 5. Oktober 2021

Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 3. Oktober

 Fast 40 Personen waren der Einladung von Pfarrer Dörrie gefolgt, um gemeinsam Erntedank in St. Nikolaus Alanya zu feiern.

In seiner Predigt behandelte Pfarrer Dörrie drei wichtige Tage im Oktober, nämlich....

den Tag der Deutschen Einheit, das Erntedankfest und den Reformationstag und forderte zu mehr Gemeinsamkeit und zum Teilen auf.

Der Altar war mit Früchten der Saison geschmückt, die am Endes des Gottesdienstes, wie in jedem Jahr, unter den Anwesenden geteilt wurden.

Im Anschluss traf man sich in froher Runde zum gemeinsamen Mittagessen. 







 

 

Montag, 4. Oktober 2021

Hilfe für Opfer der Brandkatastrophe

 Die verheerenden Waldbrände an der türkischen Südküste hielten uns alle in Atem und die Frage, wie kann man helfen, entfachte eine große Welle der Hilfsbereitschaft. In einer spontanen Aktion wurden Sachspenden gesammelt und mehrere 100 Wasserflaschen für die Helfer gekauft. Die Stadt brachte die Dinge umgehend zu den Betroffenen.

 

In den nachfolgenden Tagen und Wochen wurden Geldspenden gesammelt. Die Brücke e.V., ein gemeinnütziger Verein in Istanbul, hatte von unserer Aktion gehört, sich uns spontan angeschlossen und 22.050,00 TL für die Opfer nach Alanya überwiesen. 

In einem Video riefen wir auch in Deutschland zu Geldspenden auf, die über die EKD an uns weiter geleitet wurden.

In der Zwischenzeit stellte der Rotary Club im Kirchencafé sein Hilfsprogramm vor, in dem man in einem ersten Schritt das Notwendigste zur Verfügung stellen und in einem zweiten Schritt, Hilfe zur Selbsthilfe leisten will. Hier denkt man an das Anschaffen von Ziegen, Schafen, Rindern, Bienenvölkern, Obst- und Olivenbäumen, usw., um die Lebensgrundlage der Menschen wieder zu sichern. Die Anwesenden fanden das Verwenden der Gelder sachgerecht. So beschloss man, die Euro- und Lira-Spendensummen auf die Konten des Rotary Clubs einzuzahlen.

Dies ist inzwischen geschehen! Es wurde vereinbart, dass wir über einzelne Hilfsprojekte informiert werden.

 

Die Hilfsaktion brachte insgesamt 75,228,00 TL ein.

 

Solidarität unter Freunden

St. Nikolaus Alanya sagt allen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön!



 

 

 

Mittwoch, 29. September 2021

Gottesdienste und andere Termine der St. Nikolaus Gemeinde Alanya im Oktober 2021

 Gottesdienste jeden Sonntag, Beginn 11:30 Uhr

03.10.2021 Erntedankgottesdienst mit Pfr. Klaus Dörrie

10.10.2021 Ev. Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Klaus Dörrie

17.10.2021 Ökumenischer Wortgottesdienst mit Pfr. Klaus Dörrie

24.10.2021 Ökumenischer Wortgottesdienst mit Pfr. Klaus Dörrie

31.10.2021 Kath. Heilige Messe mit Pfr. Ludger Paskert

Seniorengymnastik, jeden Montag, Beginn 11:00 Uhr

Kirchencafé

jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr

Erntedankfest – Frühstück im Orman Park Restaurant, Mittwoch, 06.10.2021

Busabfahrt Kirche, 10.30 Uhr

Letzte Anmeldung, Sonntag, 03.10.2021 vor und nach dem Gottesdienst

Erzählcafé, Beginn 15:00 Uhr

Mittwoch, 13.10.2021 (bei Bedarf)

„Leben mit Vision“ von 15:00 – 16:30 Uhr (Um Anmeldung wird gebeten)

Dienstag, 19.10.2021

Dienstag, 26.10.2021

Wozu um alles in der Welt lebe ich? Das Programm finden Sie nach den Terminen.

 

Generalversammlung des St. Nikolaus Vereins Antalya-Alanya am 27.10.2021

Abfahrt Kulturhaus 8:00 Uhr, Beginn 11:00 Uhr im „Haus der Vereine“ in Antalya. Wegen der Beschlussfähigkeit bitten wir alle Vereinsmitglieder, die sich vor Ort befinden und deren Gesundheit es erlaubt, um ihre Teilnahme. Die Kirche stellt einen Bus kostenlos zur Verfügung.

 

 

 

Leben mit Vision

Auf die Plätze. Fertig. L o s …

Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens

Was man braucht: Holen Sie sich – für Sie kostenlos - bei uns einen Reiseführer zu einer 40-tägigen spirituellen Reise ab, die Sie in die Lage versetzen wird, die wichtigste Frage in Ihrem Leben zu beantworten:

„Wozu bin ich eigentlich auf dieser Erde?“

Titel: „Leben mit Vision – Wozu um alles in der Welt lebe ich?“

Autor: Rick Warren

Die Reise beginnt 19. Oktober und endet 23. November 2021. Anmeldung ab sofort bis 17.10.21 erbeten bei Pfarrer Dörrie.

Wer teilnimmt, liest täglich - 40 Tage hintereinander- ein Kapitel in dem Buch, das jeweils endet mit einem Gedanken zum Mitnehmen, einem Vers zum Auswendiglernen (wird nicht abgefragt ) und einer Frage zum Nachdenken.

Einmal in der Woche werden wir uns Dienstagnachmittag in einer Kleingruppe bei uns in der Kirche zum Gespräch über das Gelesene treffen. Ich verspreche Ihnen: Sie werden eine neue Perspektive für Ihr weiteres Leben entwickeln, Stress verringern, leichter Entscheidungen fällen, zufriedener leben und Sie werden vor allem auf die Ewigkeit vorbereitet.

Klaus Dörrie, Pfr. i. R.

 

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und allen anderen Aktivitäten.