Logo

Logo

Freitag, 3. Januar 2020

Christmas Carol Singing

Auch in diesem Jahr lud die Norwegische Seemannskirche sangesfreudige Personen aus den hier ansässigen vier Gemeinden zum Internationalen Weihnachtssingen ein.
Am 04. Dezember trafen sich um 18.00 Uhr Menschen aus der Norwegischen-, der Niederländischen-, der Finnischen- und der St. Nikolaus Gemeinde zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Gottesdienst. 
Die jeweiligen Pfarrer führten durch die Liturgie. In vier Sprachen sang man bekannte Weihnachtslieder, wobei "Stille Nacht" in finnisch mit "Jouluyö, Juhlayö! Päättynyt kaik on työ" für uns wieder die größte Herausforderung war.
Im Anschluss saß man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Unser Dank geht an  Pastor Steinar Tverrli, der diese internationale Begegnung auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht hat.





Sonntag, 1. Dezember 2019

Veranstaltungen und Termine im Dezember 2019


Wissen und Verstehen fällt im Dezember aus! 

Kirchencafé
Dienstag, 03. 12. und 10.12.2019 von 15.00 – 17.00 Uhr
Danach geht es in die Weihnachtspause.
Eröffnung im neuen Jahr: Dienstag, 21.01.2020 um 15.00 Uhr 

Adventskaffee
Die St. Nikolaus Gemeinde lädt herzlich am Dienstag, den 17.12.2019 zum Adventskaffee ein.
Eine Teilnehmerliste liegt aus, wir bitten um Ihre Anmeldung. 


Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit, Frieden und Glück im neuen Jahr.

Mittwoch, 27. November 2019

Buß- und Bettag 2019


Zirka 20 Personen waren der Einladung zum traditionellen Totengedenken am Buß- und Bettag auf dem alten Ausländerfriedhof gefolgt.
In einem kurzen Grußwort schloß Frau Ursula Greune die eigenen Verstorbenen, alle namenlosen, die auf dem Friedhof beerdigt sind und alle Menschen weltweit, die durch Krieg, Terror und Gewalt uns Leben gekommen sind, ein.
Ferner bedankte sie sich bei den Helfern, die es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe machen, beide Gräberfelder mit über 200 Einzelgräbern zu pflegen.
Pastor Frieder Lenger trug in seinem Leitwort: "Seid immer bereit zur Abreise" Gedanken zum Jesuswort "Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen," vor. Dieses sollte eher ein Hinweis für das Leben sein, als für den Tod, zumal es am Ende zu spät sein kann, das "Gepäck" noch schnell zu verringern. Jetzt ist Zeit dazu! Wenn wir beginnen, unser Gepäck zu verringern, dann ist das gerade so, als würden wir die irdischen Güter in himmlische verwandeln. Unsere "Habe" und unser "Besitz" ist uns sozusagen schon vorausgeschickt und wartet auf unsere ewige Ankunft.
Diakon Pim Rijnders von der niederländischen Gemeinde betonte im Gebet: Wir kommen zu  dir, Herr Jesus Christus, der du dem Tod durch deine Auferstehung seine dunkle Allmacht genommen hast. Lass uns Trost in deiner Nähe finden und schenke uns die Gewissheit, dass wir dir gehören für Zeit und Ewigkeit.
Zwischen den Wortbeiträgen sagen die Anwesenden die Strophen 6,7 und 8 vom Lied "Großer Gott, wir loben dich..."
Im Anschluss an die Andacht zündeten Gemeindeglieder Kerzen auf den Gräbern als Zeichen der Verbundenheit und Hoffnung an.

Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Buß- und Bettag 2019.











Abschied von Pastor Ko Brevet



In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen haben am 08. November 2019 Ursula Greune und  Pastor Frieder Lenger den niederländischen Pastor Ko Brevet aus Alanya verabschiedet.
Pastor Ko Brevet hatte im September während der Erkrankung von Pastor Lenger die niederländischen Gottesdienste für die St. Nikolaus Gemeinde weit geöffnet.
Dafür dankten ihm und seiner Frau, sowie dem niederländischen Gemeindevorstand Hein van der Kamp und seiner Frau die beiden oben Genannten mit ihren Partnern zum Ende des Dienstes.  




Montag, 4. November 2019

Dank an Frau Gülperi Klein

Frau Gülperi Klein leitete vom September 2016 bis zum Mai 2019 unser Kirchencafé. Wegen längerer Abwesenheit konnte Frau Ursula Greune erst im Gottesdienst am Sonntag, den 03.11.2019 im Namen der St. Nikolaus Kirche Alanya ihren Dank aussprechen. Frau Greune stellte Eifer, Kompetenz, Sachverstand und die freundliche und bescheidene Art von Frau Klein in ihrer kurzen Ansprache in den Vordergrund. Die immer wieder neuen Tortenrezepte seinen schwer zu toppen, aber auch ein Ansporn an die neue Leitung. Gleichzeitig dankte Frau Greune für die vielen Stunden und den finanziellen Einsatz.
In all der Zeit brachte sich Ihr Ehemann Manfred stets mit ein, rückte Tische und Stühle und unterstützte das Kirchencafé-Team tatkräftig.
Frau Klein betonte, dass sie die Arbeit gern verrichtet und ihr Glaube dabei stets im Vordergrund gestanden hätte.
Mit einen Blumengruß als kleinen Dank wünschte Frau Greune dem Ehepaar Gülperi und Manfred Klein Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg.
Herzlichen Dank Gül und Manfred!